Formations OAI

 

 

Description
Cette formation vise à prendre connaissance de la règlementation en vigueur pour l'installation de panneaux photovoltaïques, et d'évaluer les options disponibles. Elle permet d'appréhender les notions de courbe de charge, de production et de taux d'autoconsommation avec un exemple concret.

 

En savoir plus

 

 
8 décembre 2025 - Agence de l'énergie S.A.

 

Kursbeschreibung
Die Grundschulung ermöglicht es, die gesetzlichen Regelungen und die Software zur Berechnung des Energiepasses durchzugehen. Die Vertiefungsschulung ergänzt die Grundschulung und bietet die Möglichkeit, sich über aufgetretene Probleme auszutauschen, sich die Begriffe der Bestimmungen anzueignen und sich mit verschiedenen Fällen der Codierung von technischen Anlagen in der Software auseinanderzusetzen.

 

En savoir plus

 

 
10 décembre 2025 - Agence de l'énergie S.A.

 

Description
La formation s'adresse aux experts qui veulent calculer la performance énergétique des bâtiments fonctionnels neufs et existants et établir leurs passeports énergétiques.

 

En savoir plus

 

 

Beschreibung
Weiterbildung zum Gesetz vom 7. Januar 2022 und den dazugehörigen Großherzogtümlichen Regelwerken zu öffentlich zugänglichen Gebäuden, Orten und öffentlichen Wegen (RGD – LOP, VP) und Mehrparteien-Wohngebäuden (RGD – BHC).

 

En savoir plus

 

 

Beschreibung
Die Inhalte geben eine Hilfestellung für das Planen und Bauen von gesunden Gebäuden. Die Schulung beinhaltet eine Einleitung zum Thema Innenraumluftqualität, zu möglichen Schadstoffen in Baumaterialien und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Im Anschluss werden die Anforderungen am Beispiel eines Planungsleitfadens zum Thema gesunde Innenraumluft in öffentlichen Gebäuden erläutert. Zudem wird die detaillierte Vorgehensweise während des gesamten Planungs- und Ausführungsprozesses für die Materialauswahl und die erforderlichen Messungen der Innenraumluftqualität vorgestellt. Anhand eines Praxisbeispiels wird die Vorgehensweise erläutert.

 

En savoir plus

 

 

Objectifs
Concilier les intérêts de l’aménageur et la protection du patrimoine archéologique dans le cadre de la loi du 25 février 2022 relative au patrimoine culturel.

 

En savoir plus

 

 

Description
La conception et la construction dans les standards de l’économie circulaire gagne toujours plus d’importance pour protéger les ressources planétaires et réduire les émissions CO2. Pour soutenir et faciliter à intégrer les principes circulaires, des outils existent pour les concepteurs, architectes et toute personne concernée dans un projet de construction.

 

En savoir plus

 

 

Kursbeschreibung
Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Fachwissen zu Ursachen, rechtlichen Aspekten, gesundheitlichen Folgen und technischen Maßnahmen im Zusammenhang mit Schimmelbefall in Gebäuden. Ziel ist es, den Teilnehmenden eine fundierte Grundlage für die sachgerechte Beurteilung und Sanierung von Schimmel- und Feuchteschäden zu bieten.

 

En savoir plus

 

 

Note
Alternative à la formation  MOAI – Méthode de collaboration entre Architectes et Ingénieurs : Débutants CA437CJ

 

En savoir plus

 

 

Kursbeschreibung
Käufer von Eigenheimen und Eigentumswohnungen sind nicht selten enttäuscht wegen unerwarteter Schallübertragungen in ihren neuen Immobilien. Oft ist ihre Enttäuschung zurückzuführen auf eine unzureichende Beratung über die Wirksamkeit des vorgesehenen Schallschutzes und über die Leistungsfähigkeit der verbauten Bauelemente. Die ständige Rechtsprechung bestätigt häufig ihren Schallschutzanspruch. Dabei werden die anerkannten Regeln der Schallschutztechnik und die Leistungsfähigkeit von Baukonstruktionen nicht immer richtig eingeschätzt. Dies führt immer wieder zu langwierigen Auseinandersetzungen. Fehlende Kenntnisse über schalltechnische Effekte führen zu unerwünschten Überraschungen. Eine unzureichende Planung stellt Handwerker oft vor unlösbare Probleme. Fehlerhafte Handwerkerleistungen strapazieren die Leidensfähigkeit von Bauleitung und Bauherrn.

 

En savoir plus

 

L'OAI EN CHIFFRES : BUREAUX ÉTABLIS AU LUXEMBOURG

518

architectes
213

ingénieurs-conseils
35

architectes d'intérieur
157

urbanistes
14

arch.-paysagistes
ing.-paysagistes