HOAI-Novellierung muss noch 2025 kommen

vendredi 31 janvier 2025

 

Das notwendige Gutachten zur HOAI-Novellierung ist fertig, und empfiehlt Honorarerhöhungen, die den Baukostensteigerungen und den gewachsenen planerischen Anforderungen gerecht werden.

Doch die Neuwahl darf das weitere Verfahren nicht verzögern, finden der AHO-Vorsitzende Klaus-Dieter Abraham, BIngK-Präsident Heinrich Bökamp und BAK-Präsidentin Andrea Gebhard in einem Interview für das Deutsche Architektenblatt.

Auszug : „Wir waren nicht die Herren des Verfahrens, aber inhaltlich sehr stark eingebunden. Für den Honorarbereich muss man vielleicht erst noch einmal klarstellen: Es handelt sich nicht um Tarifverhandlungen im klassischen Sinn, also mit Forderung, Ablehnung und anschließendem Kompromiss. Stattdessen wurde, wie übrigens schon in der Vergangenheit, vom Bundeswirtschaftsministerium ein Honorargutachten in Auftrag gegeben, das theoretisch völlig ohne unsere Beteiligung hätte erstellt werden können.
(…)
Es wurde aber ein sogenannter informeller fachlicher Begleitkreis eingerichtet, in den neben Vertreter der Auftraggeberseite, also Bund, Länder, Kommunen und private Bauherren, auch Vertreter von AHO, BAK und BIngK berufen wurden. Die Betonung liegt dabei auf „informell“ und „fachlich“. Unsere Argumente wurden dort immer zumindest gehört und geprüft. Und nicht selten durchaus auch aufgegriffen.“

 

L'OAI EN CHIFFRES : BUREAUX ÉTABLIS AU LUXEMBOURG

522

architectes
224

ingénieurs-conseils
40

architectes d'intérieur
161

urbanistes
15

arch.-paysagistes
ing.-paysagistes